Die SPD-Fraktion setzt sich im Gespräch mit dem Tagesspiegel-Newsletter sich für den Erhalt des Kiosks vor dem Bahnhof Lichterfelde West ein. Gleichzeitig müssen auch die Vorgaben des Mobilitätsgesetzes erfüllt werden.
Verkehr
Schloßstraße Sonntags autofrei
Die Berliner Morgenpost und RBB 24 geben einen Ausblick auf die Vereinbarungen im Zählgemeinschaftspapier. Im Fokus stehen Klima, Verkehr und Wohnen.
Konkrete Planungen für Lichterfelde-Süd
Der Tagesspiegel meldet, dass der Bebauungsplan fast fertig ist. Die SPD-Fraktion verfolgt das Projekt genau und achtet auch auf den Erhalt der Naturflächen.
Grüne Stadträtin verhindert Spielstraßen
Mehrere Anwohnerinitiativen setzen sich für temporäre Spielstraßen ein. Im Tagesspiegel-Newsletter wird dem SPD-Bezirksverordneten Rainer Ziffels für die tatkräftige Unterstützung gedankt.
Elefantinnenrunde zur Bezirkswahl
Der Tagesspiegel berichtet über die digitale Diskussion der Spitzenkandidatinnen, mit dabei: Carolina Böhm (SPD).
Keine Sperrung der Havelchaussee
Der Tagesspiegel-Newsletter schreibt über die hitzige Diskussion in der BVV über die Forderung der SPD, die Havelchaussee zumindest an den Wochenenden für Fahrradfahrer und Busse zu reservieren.
Mehr Verkehrssicherheit
Das Berliner Abendblatt schreibt über die erfolgreichen Initiativen der SPD-Fraktion zu Tempo 30 und mehr Schulwegsicherheit.
Endlich Klimamaßnahmen
Der Tagesspiegel-Newsletter und die Berliner Woche schildern den langen Weg des SPD-Klimaantrags durch die Ausschüsse. 18 Monate haben die Bezirksverordneten diskutiert.
Feinstaub reduzieren
Die Berliner Woche informiert über die Forderung der SPD-Fraktion, zeitnah einen Investor und einen geeigneten Standort für einen sogenannten „City-Tree“ zu suchen.
Parken in der Schloßstraße
Fahrradfahrer geraten in der beliebten Einkaufsstraße regelmäßig in Gefahr. Grund sind meist Falschparker. Berliner Morgenpost und Tagesspiegel Leute berichten über Pläne der SPD, das Problem durch den Verzicht auf Parkplätze für Privat-Pkw und bessere Ausschilderung der Parkhäuser zu lösen.