• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf
  • Start
  • Fraktion
    • Bezirksverordnete
    • Bezirksamtsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
  • Standpunkte
    • Stadtplanung und Wirtschaft
    • Haushalt und Finanzen
    • Soziales und Gesundheit
    • Jugend und Schule
    • Bildung und Kultur
    • Umwelt und Verkehr
    • Integration und Partizipation
    • Sport
    • Frauen*, Gleichstellung und Queer
  • Initiativen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
  • Kontakt

Fraktion

Neue Website geht online

Veröffentlicht am 09.09.2019

SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf präsentiert sich im Netz in neuem Gewand – mit neuer Website und in den Sozialen Medien

Viel los im Bezirk: Wie spannend und facettenreich die Lokalpolitik sein kann, können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab sofort auf der neuen Website der SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf entdecken. Aufgeteilt auf neun inhaltliche „Standpunkte“ informiert die Fraktion über politische Positionen, aktuelle Entwicklungen und erzielte Erfolge.

Neben Positionen auch Personen: Die Mitglieder der Fraktion sowie die SPD-Stadträte stellen sich vor, und können bei Fragen, Wünschen und Anregungen direkt per E-Mail kontaktiert werden. Aber auch, wer zunächst erst einmal wissen möchte, was es eigentlich auf sich hat mit der Bezirksverordnetenversammlung, den zahlreichen Ausschüssen oder dem Bezirksamt, wird hier fündig. Für Medienvertreter wurde ein eigener Bereich mit Pressemitteilungen und Presseschau eingerichtet.

Der nächste Schritt folgt wenige Tage später auf Facebook und Twitter: Auch in den „Sozialen Medien“ präsentiert sich die SPD-Fraktion im neuen Gewand und freut sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Netz.

So schön kann Rot sein!

Spielplatzkommission – was ist das?

Veröffentlicht am 31.08.2019

Die Spielplatzkommissionen der Bezirke sind die Gremien, in denen über die Erhaltung und Gestaltung aller Spielplätze gesprochen und entschieden wird. In der Kommission sind verschiedene Ämter (Jugend / Gesundheit / Grünflächen), die Bezirksverordneten, das Kinder- und Jugendbüro, die Träger der freien Jugendarbeit und der Bezirkselternausschuss versammelt.

In jedem Jahr stehen Gelder zur Verfügung, die entweder der Renovierung bestehender Anlagen oder der kompletten Neugestaltung von Spielplätzen gewidmet werden können.

Wo wird was gebraucht, welche Bedürfnisse haben die Kinder, aber auch die sie begleitenden Erwachsenen? Wo ziehen in unserem Bezirk gerade viele Familien ein, wann wurde welcher Spielplatz zuletzt überprüft – all diese Fragen werden diskutiert. Seit 2017 wurden mehr als 20 Spielplätze in Steglitz-Zehlendorf renoviert oder ganz neu gestaltet, insgesamt wurden mehr als zwei Millionen Euro dafür ausgegeben. Aktuell sind 19 weitere Projekte in der Bauphase oder in der Planung.

In jedem Jahr fährt die gesamte Spielplatzkommission durch den Bezirk, um sich an ausgewählten Standorten ein Bild zu machen: Von dem was geleistet wurde, also den fertigen Anlagen, aber auch von den Spielplätzen, die als dringend renovierungsbedürftig angesehen werden. Die diesjährige Rundfahrt führte vom Schilfluch über den Brauerplatz, die Blochmannstraße, die Johann-Baptist-Gradl-Anlage und die Schütte-Lanz-Straße bis zum Lützelsteiner Weg.

Es geht nicht immer alles sofort, aber die Arbeit der Spielplatzkommission ist systematisch, sehr ausgewogen und von ihrer demokratischen Zusammensetzung her tragfähig. Wir als SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf begrüßen die Arbeit dieses Gremiums: Der Mehrwert und der Fortschritt in der Gestaltung des öffentlichen Raumes wird überall im Bezirk sichtbar.

Standpunkt: Jugend und Schule

Eigentum verpflichtet!

Veröffentlicht am 19.08.2019

Mit einer Unterschriftenaktion unterstützt die SPD-Bezirksverordnete Carolyn Macmillan die Forderung nach Erhalt des Kranoldplatzes für alle Anwohnerinnen und Anwohner.

Die SPD Lichterfelde Ost und Süd und die Bezirksverordnete Carolyn Macmillan fordern den Investor Harald Huth mit einer Unterschriftenaktion auf, sich dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu stellen.

Die Menschen im Kiez wissen um ihre Kaufkraft und fordern entsprechend eine breite, kleinteilige Angebotsstruktur mit hoher Qualität!

Huth ist derzeit dominierender Investor des Ortskerns Lichterfelde Ost und leitet dort gravierende Veränderungen für die Gewerbetreibenden auf den Märkten und in den Ladengeschäften ein.

Carolyn Macmillan und die SPD suchen den engen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei wird eines ganz klar: Die Menschen im Kiez wissen um ihre Kaufkraft und fordern entsprechend eine breite, kleinteilige Angebotsstruktur mit hoher Qualität! Gleichfalls verstehen sie den Wert der in den letzten Jahren gewachsenen, ausgezeichneten Gesundheitsversorgung vor Ort und fordern ihren Erhalt.

Mit über 1.000 Unterschriften als Zielmarke bekommen die Bürgerinnen und Bürger ein politisches Gewicht. Im Ergebnis soll eine starke Öffentlichkeit generiert werden, die vielleicht erreichen kann, dass Investor Huth endlich lernt, den Menschen vor Ort zuzuhören!

Standpunkt: Stadtplanung und Wirtschaft

Haupt-Sidebar

Aktuelle Termine

Do.
09.02.
Bürgersprechstunde Stadträtin Carolina Böhm von 16 bis 18 Uhr
Jugendfreizeiteinrichtung Albrecht Dürer
Memlingstraße 14a
(Anmeldung erforderlich unter Telefon 90299-6001)

So.
12.02.
Wiederholungswahl

Mi.
15.02.
15. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung ab 17 Uhr
Rathaus Zehlendorf, Bürgersaal
Kirchstraße 1/3

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden – gerne informieren wir Sie per E-Mail über aktuelle Aktivitäten und Veranstaltungen der SPD-Fraktion: Bitte hier klicken zur Anmeldung!

Die SPD im Netz

  • SPD Kreis Steglitz-Zehlendorf
  • SPD Landesverband Berlin
  • SPD Bundespartei

Kontakt

SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf
Kirchstraße 1/3
14163 Berlin

Telefon: (030) 90 299 53 17
Fax:  (030) 90 299 61 90
E-Mail: post@spd-fraktion-steglitz-zehlendorf.de

www.facebook.com/SPDfraktionSZ
twitter.com/SPDfraktionSZ

Newsletter

* Pflichtfeld

Bitte wählen Sie die Checkbox "Newsletter" aus, um sich in unseren Newsletter einzutragen.

Sie können sich jederzeit aus unserem Newsletter wieder abmelden.

Wir verwenden Mailchimp zum Versand unserer Newsletter. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten zu Mailchimp transferiert werden. Hier können Sie mehr über den Datenschutz bei Mailchimp erfahren (englische Sprache).

© 2023 · SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf · Impressum & Datenschutzerklärung